Blog
Die Logistics Hall of Fame informiert über Menschen, Events und Aktionen. Halten Sie Kontakt
GARBE bleibt Logistics Hall of Fame als Netzwerkpartner treu
GARBE Industrial Real Estate engagiert sich auch in Zukunft für die Logistics Hall of Fame und hat seine Netzwerkpartnerschaft um ein weiteres Jahr verlängert.
Logistics Hall of Fame startet Vorschlagphase 2021
Das Vorschlagsportal der Logistics Hall of Fame ist wieder geöffnet und jeder kann Persönlichkeiten und Personengruppen für die Aufnahme in die weltweite Ruhmeshalle vorschlagen oder eine Bewerbung einreichen.
Professorin Julia Arlinghaus nimmt Ruf der Jury an
Die Leiterin des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionssysteme und -automatisierung an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg ist in die Jury der Logistics Hall of Fame aufgenommen worden.
STILL bleibt Gold-Unterstützer der Logistics Hall of Fame
Der Hamburger Intralogistiker STILL gehört auch in diesem Jahr zu den Gold-Unterstützern der Logistics Hall of Fame.
ADAC TruckService bleibt Silver-Partner
Der ADAC TruckService engagiert sich auch weiterhin im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame und hat seine Silver-Partnerschaft um ein weiteres Jahr verlängert.
Gala-Empfang 2020 wird verschoben
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss der für den 3. Dezember in Berlin geplante Gala-Empfang der Logistics Hall of Fame leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Initiative #LogistikHilft erhält Ehrenpreis der Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame vergibt erstmals seit ihrem Bestehen einen Ehrenpreis: Im Rahmen des offiziellen Gala-Empfangs in Berlin zeichnet die internationale Ruhmeshalle die Initiative #LogistikHilft aus.
Logistics Hall of Fame gewinnt BLG LOGISTICS als Unterstützer
Die BLG-Gruppe ist neues Mitglied im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame.
Gudrun Winner-Athens zieht in die Logistics Hall of Fame ein
Das neue Mitglied der Logistics Hall of Fame heißt Gudrun Winner-Athens. Die Geschäftsführende Gesellschafterin der Spedition Winner und langjährige Verwaltungsratsvorsitzende der Kombiverkehr wurde als Wegbereiterin für den Kombinierten Verkehr Straße-Schiene unter 22 Kandidaten aus sechs Nationen in die Ruhmeshalle gewählt.
Olaf Schabirosky als TRATON Logistics Leader of the Year 2020 ausgezeichnet
Der TRATON Logistics Leader of the Year Award 2020 geht an Olaf Schabirosky, den CEO von Hermes Germany.
Virtuelle Nutzfahrzeug- und Zuliefermesse geht an den Start
Erstmals in der erfolgreichen Geschichte von www.nfz-messe.com gibt es von 24. September bis zum 8. Oktober einen virtuellen Messebereich für die Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie. Auch die Logistics Hall of Fame ist dabei.
PTV Group ist weiterhin SILVER-Partner
Die PTV Group engagiert sich für ein weiteres Jahr im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame.
Group7 bleibt Netzwerkpartner
Der Logistikdienstleister hat seine Unterstützung der Logistics Hall of Fame für ein weiteres Jahr zugesichert.
EPAL bleibt Unterstützer der Logistics Hall of Fame
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat ihre Mitgliedschaft im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame um ein weiteres Jahr verlängert.
Logistics Hall of Fame und Förderverein Logistics Alliance Germany e.V. vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft
Die Logistics Hall of Fame und der Förderverein Logistics Alliance Germany (LAG) e.V. wollen gemeinsam ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik setzen.
Panattoni bleibt SILVER PARTNER
Panattoni bleibt dem Unterstützterkreis der Logistics Hall of Fame als SILVER Partner treu.
Christian Labrot wird Wahlkommissar der Logistics Hall of Fame
Der ehemalige BWVL-Hauptgeschäftsführer und IRU-Präsident Christian Labrot hat das Amt des Wahlkommissars bei der Logistics Hall of Fame übernommen.
LTG verlängert Partnerschaft mit der Logistics Hall of Fame
Die LTG Landauer Transportgesellschaft Doll setzt ihr Engagement für die Logistics Hall of Fame ein weiteres Jahr lang fort.
Gebrüder Weiss bleibt Silver-Partner der Logistics Hall of Fame
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss aus dem österreichischen Lauterach setzt auch weiterhin ein Zeichen für die Logistik. Deshalb das das Unternehmen sein Engagement als Silver-Partner der Logistics Hall of Fame für ein weiteres Jahr verlängert.
Logistics Hall of Fame Council tagt in Berlin
Die Finalisten für den Einzug in die Weltruhmeshalle der Logistik stehen fest.
Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands unterstützt Logistics Hall of Fame
Der Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame hat mit der Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands (AG LID) einen neuen Netzwekpartner gewonnen.
Humbaur setzt Engagement für die Logistics Hall of Fame fort
Der Anhänger- und Aufbautenhersteller Humbaur setzt auch in schweren Zeiten ein Zeichen für die Logistik und verlängert sein Engagement als Gold-Unterstützer der Logistics Hall of Fame.
TRATON stiftet den Logistics Leader of the Year Award
Um in der Coronakrise ein Zeichen für Mut zum Wandel zu setzen, werden in diesem Jahr erstmals innovative und richtungsweisende Unternehmer und Manager aus der Logistikbranche mit dem „TRATON Logistics Leader of the Year Award“ ausgezeichnet. Der Preis wird von der Logistics Hall of Fame verliehen und von der TRATON SE gestiftet. Im Vordergrund stehen dabei Innovationskraft, Nachhaltigkeit und unternehmerischer Wandel.
TGW bleibt Netzwerkpartner
Die TGW Logistics Group, internationaler Anbieter von Intralogistik-Lösungen, hat seine Unterstützung für die Logistics Hall of Fame verlängert.
Markus Olligschläger wird neues Jurymitglied
Markus Olligschläger ist in die Jury der Logistics Hall of Fame aufgenommen worden.
duisport setzt ein Zeichen für die Logistik
Auch im Corona-Krisenjahr ist duisport als Gold-Unterstützer der Logistics Hall of Fame mit an Bord.
Christian Doepgen nimmt Einladung in die Jury an
Der Chefredakteur und Verlagsleiter des International Transport Journal (ITJ) mit Sitz in Basel, Christian Doepgen, ist in die Jury der Logistic Hall of Fame aufgenommen worden.
Gebrüder Heinemann verlängert Engagement für Logistics Hall of Fame
Das Hamburger Unternehmen bleibt auch in diesem Jahr Netzwerkpartner der virtuellen Ruhmeshalle der Logistik.
Seifert Logistics Group bleibt Netzwerkpartner
Die Seifert Logistics Group bleibt für ein weiteres Jahr Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame.
Dr. Heike van Hoorn wird Jurorin
Die Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums (DVF) Dr. Heike van Hoorn ist in die Jury der Logistic Hall of Fame aufgenommen worden.
Logistics Hall of Fame: Frist für Vorschläge endet am 8. Mai
Wer soll 2020 in die Logistics Hall of Fame einziehen? Mögliche Kandidaten können noch bis zum 8. Mai 2020 online unter www.logisticshalloffame.net eingereicht werden.
PSI Logistics wird Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Das auf Softwarelösungen für die Logistikbranche spezialisierte Unternehmen möchte für die Logistikbranche ein Zeichen setzen.
Neue VDA-Präsidentin Hildegard Müller nimmt den Ruf in die Jury an
Die neue VDA-Präsidentin Hildegard Müller ist neue Jurorin der Logistics Hall of Fame.
GARBE Industrial Real Estate bleibt Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
GARBE Industrial Real Estate hat seine Unterstützung für die Logistics Hall of Fame verlängert
Kögel verlängert Gold-Partnerschaft für die Logistics Hall of Fame
Auch in diesem Jahr zählt die Kögel Trailer GmbH zu den Gold-Unterstützern der Logistics Hall of Fame.
Logistics Hall of Fame startet in neue Vorschlagsphase
Wer soll in diesem Jahr in die Ruhmeshalle der Logistik einziehen? Die Logistics Hall auf Fame sucht das neue Mitglied 2020. Jeder kann Persönlichkeiten für die Aufnahme vorschlagen oder eine Bewerbung einreichen. Auch Gruppen können vorgeschlagen werden.
Bildergalerie und Video: Impressionen eines glanzvollen Abends
Es war ein fantastischer, glamouröser Abend: Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, wurde am 5. Dezember 2019 offiziell in die Logistics Hall of Fame aufgenommen, Angela Titzrath wurde als erste Logistics Leader of the Year geehrt.
Die besten Bilder des Abends finden Sie hier in unserer Bildergalerie und unserem Video.
Glanzvolle Ehrung für Erich Staake und Angela Titzrath
Tosender Applaus, Standing Ovations und Blitzlichtgewitter für Erich Staake: Am 5. Dezember ist der Vorstandsvorsitzende der Duisburger Hafen AG als „Modernisierer der Binnenhafenlogistik“ beim jährlichen Gala-Empfang der Logistics Hall of Fame im Bundesverkehrsministerium in Berlin in die Weltruhmeshalle der Logistik aufgenommen worden. Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, wurde als „Logistics Leader of the Year 2019“ geehrt.
Der Countdown läuft … Gala-Empfang 2019
Am 5. Dezember 2019 ist es soweit: Im Rahmen des großen Logistics Hall of Fame Gala-Empfangs in Berlin wird Erich Staake in die Logistics Hall of Fame, die Ruhmeshalle der verdientesten Logistikern der Welt, aufgenommen. Angela Titzrath erhält die ehrvolle Auszeichnung als Logistics Leader of the Year 2019. Die besten Fotos des Abends sind nach dem Event auf dieser Seite zu finden.
ADAC Truckservice kooperiert mit Logistics Hall of Fame
Die Gelben Lkw-Engel unterstützen künftig die Logistics Hall of Fame. Der große europäische Mobilitätsdienstleister will damit die Dokumentation logistischer Meisterleistungen fördern.
Erich Staake zieht in die Logistics Hall of Fame ein
Das neue Mitglied der Logistics Hall of Fame heißt Erich Staake. Der Vorstandsvorsitzende der Duisburger Hafen AG wurde als „Modernisierer der Binnenhafenlogistik“ unter 30 Kandidaten aus neun Nationen in die internationale Ruhmeshalle der Logistik gewählt.
Angela Titzrath wird „Logistics Leader of the Year”
Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, ist „Logistics Leader of the Year 2019“.
Flanders Investment & Trade ist ein neuer Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Flanders Investment & Trade unterstützt die Logistics Hall of Fame. Die offizielle Regierungsagentur mit Sitz in Brüssel hat eine Netzwerkpartnerschaft unterzeichnet.
EPAL wird Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Das Netzwerk der Logistics Hall of Fame wächst weiter. Mit der European Pallet Association e.V. (EPAL) ist der international aufgestellte Qualitätssicherungsverband des größten offenen Palettentauschpools der Welt neuer Partner der Logistics Hall of Fame.
Kravag wird Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Die Kravag engagiert sich künftig im Netzwerk der Logistics Hall of Fame. Der auch durch den Slogan „Versichert? KRAVAG! … wo denn sonst!“ bekannt Spezialversicherer für das Transportgewerbe betont damit seine Verbundenheit zur Logistikbranche.
CHEP engagiert sich weiter für die Logistics Hall of Fame
Die CHEP Deutschland GmbH engagiert sich weiter im Netzwerk der Logistics Hall of Fame. Der Weltmarktführer beim Pooling von Paletten und Behältern unterstützt seit 2018 die Hall, um weltweit auf die Spitzenleistungen der Logistik aufmerksam zu machen.
Logistikdienstleister Group7 ist neuer Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Der Logistikdienstleister Group7 aus Schwaig bei München unterstützt die Logistics Hall of Fame. Das Unternehmen mit mehr als 550 Mitarbeitern hat unlängst eine Netzwerkpartnerschaft unterzeichnet.
Panattoni Europe verlängert SILVER Partnerschaft
Der Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien Panattoni Europe engagiert sich auch im kommenden Jahr im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame.
Softwareanbieter LIS AG wird Partner der Logistics Hall of Fame
Mit der LIS AG aus Greven unterstützt ab sofort ein mittelständischer Anbieter von Software für Transportmanagement die Logistics Hall of Fame. Das Unternehmen aus dem Münsterland will damit ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit mittelständischer Unternehmen setzen.
PTV Group verlängert SILVER Partnerschaft
Die PTV Group engagiert sich auch im kommenden Jahr im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame.
Logistics Hall of Fame beruft 13 neue Juroren
13 neue Jurymitglieder dürfen erstmal mitentscheiden, wer in die Weltruhmeshalle der Logistik einzieht und wer die Auszeichnung „Logistics Leader of the Year“ verliehen bekommt.
Gebrüder Weiss erneuert SILVER Partnerschaft
Der österreichische Logistikdienstleister Gebrüder Weiss hat sein Engagement als SILVER Partner der Logistics Hall of Fame verlängert.
BGL-Aufsichtsratschef Kottmeyer wird Juror
Horst Kottmeyer, Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
LTG wird Logistics Hall of Fame-Partner
Mit der LTG Landauer Transportgesellschaft Doll KG (LTG) unterstützt künftig einer der führenden mittelständischen familiengeführten Logistikdienstleister die Logistics Hall of Fame. Der Spezialist für Kontraktlogistik, Spedition und Transport will damit ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit des logistischen Mittelstands setzen.
Logistics Hall of Fame Council tagt im BMVI
Logistics Hall of Fame Council nominiert neun Frauen und Männer. Jury entscheidet im Juli.
Jacqueline Goebel wird Jurorin
Die Logistik-Redakteurin der WirtschaftsWoche ist in die Jury der Logistics Hall of Fame berufen worden.
Jürgen Maidl nimmt Ruf in die Jury an
Jürgen Maidl ist neuer Juror der Logistics Hall of Fame. Der Manager verantwortet seit 2011 die Bereiche Produktionsnetzwerk und Supply Chain Management der BMW Group.
Snejina Badjeva stimmt für Bulgarien
Snejina Badjeva, Chefredakteurin der bulgarischen Zeitschrift LOGISTIKA, wird neue Jurorin der Logistics Hall of Fame.
Jarlath Sweeney stimmt für Irland
Jarlath Sweeney, Chefredakteur bei Fleet Publications, Irlands größter Verlagsgruppe für Straßenverkehr und Nutzfahrzeuge mit Sitz in Claremorris, ist neu in der Jury.
Maurizio Peruzzi stimmt für Italien
Maurizio Peruzzi, der Chefredakteur des führenden italienischen Logistikmagazins Il Giornale della Logistica, hat den Ruf in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Johannes Giloth wird Jurymitglied
Der Chief Procurement Officer and SVP of Global Operations bei Nokia hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Marten Bosselmann nimmt Ruf in die Jury an
Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK) e.V., Deutschland, hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Szilvia Rapi-Jaubert stimmt für Ungarn
Szilvia Rapi-Jaubert, Herausgeberin und Chefredakteurin des Supply Chain Monitor, Ungarn, wird ungarische Jurorin der Logistics Hall of Fame.
Winfried Bauer wird Juror
Der Chefredakteur des deutschen Logistiktitels f+h Fördertechnik, Materialfluss, Logistik 4.0, ist neues Jurymitglied der Logistics Hall of Fame.
Johannes Fottner in die Jury berufen
Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Inhaber des fml – Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der TU München, hat die Einladung in die Jury angenommen.
Andreas Reutter wird Jurymitglied
Der Executive Vice President Global Logistics Services bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Berthold Steber wird Jurymitglied
Der Director Global Parts Logistics bei Rolls-Royce Power Systems AG in Friedrichshafen hat die Einladung in die Jury der Logistics Hall of Fame angenommen.
Schnellecke Logistics wird Netzwerkpartner
Das Netzwerk der Logistics Hall of Fame bekommt prominente Unterstützung. Die Schnellecke Logistics engagiert sich seit Juni als Netzwerkpartner in der logistischen Ruhmeshalle.
Humbaur wird Gold Sponsor
Die Humbaur GmbH wird Gold-Unterstützer und baut ihr Engagement für die Logistics Hall of Fame deutlich aus. Damit fördern zwei der führenden Trailerhersteller Europas die Logistikinitiative, denn auch das Humbaur Schwesterunternehmen Kögel engagiert sich seit Jahresbeginn im Unterstützerkreis der Weltruhmeshalle.
Gebr. Heinemann wird Netzwerkpartner
Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann engagiert sich im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame. Das Handelshaus möchte damit ein Zeichen für die Bedeutung moderner Logistik als Wettbewerbsvorteil im internationalen Reiseeinzelhandel setzen.
UniCarriers wird Netzwerkpartner
Mit UniCarriers engagiert sich eine schwedisch-japanische Weltmarke als Netzwerkpartner in der logistischen Ruhmeshalle. Der international tätige Entwickler und Hersteller von Flurförderzeugen will damit die Dokumentation logistischer Meisterleistungen fördern.
comepack wird neuer Netzwerkpartner
Die comepack GmbH unterstützt ab sofort die Logistics Hall of Fame. Der Experte für Mehrweg-Logistiksysteme will als Netzwerkpartner dazu beitragen, Meisterleistungen in der Logistik zu dokumentieren.
Seifert Logistics unterstützt Ruhmeshalle der Logistik
Der Unterstützerkreis hat ein neues Mitglied. Die Seifert Logistics Group (SLG) engagiert sich seit April in der logistischen Ruhmeshalle.
Intralogistik-Spezialist TGW ist neuer Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame
Der österreichische Systemintegrator TGW Logistics Group unterstützt ab sofort die Logistics Hall of Fame. Der Intralogistik-Spezialist mit rund 3.500 Mitarbeitern hat vor Kurzem eine Netzwerkpartnerschaft abgeschlossen.
GARBE Industrial Real Estate ist neuer Netzwerkpartner
Die Hamburger Anbieter und Manager von Logistik- und Unternehmensimmobilien GARBE Industrial Real Estate GmbH unterstützt ab sofort die Logistics Hall of Fame. Die Hanseaten haben vor Kurzem eine Netzwerkpartnerschaft abgeschlossen.
Logistics Hall of Fame startet Vorschlagphase mit neuer Ehrung
Es ist wieder soweit. Die Vorschlagphase der Logistics Hall of Fame hat begonnen. In diesem Jahr können neben den weltweit bekannten Mitgliedern erstmals auch Vorschläge für einen „Logistics Leader of the Year“ eingereicht werden.
BIEK unterstützt Logistics Hall of Fame
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist dem Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame beigetreten.
Kögel engagiert sich bei der Logistics Hall of Fame
Die Kögel Trailer GmbH ist im Januar dem Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame beigetreten. Damit fördert einer der führenden Trailerhersteller Europas die branchenübergreifende Logistikinitiative.
Glanzvolle Bühne für Rolf Schnellecke
Glanzvolle Bühne für Professor Rolf Schnellecke: Am 5. Dezember wurde der Automobillogistiker anlässlich des jährlichen Gala-Empfangs der Logistics Hall of Fame im historischen Erich-Klausener-Saal des Bundesverkehrsministeriums in die Weltruhmeshalle der Logistik aufgenommen. Mehr als 250 Ehrengäste, darunter Spitzen der Automobilindustrie und -logistik, begleiteten den Aufsichtsratsvorsitzenden der Wolfsburger Schnellecke Group AG & Co. KG mit großem Beifall und Standing Ovations auf die Bühne, als er die Mitgliederurkunde aus Glas und Metall entgegennahm.
Panattoni Europe unterstützt Logistics Hall of Fame
Mit Panattoni Europe ist einer der führenden Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa dem Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame beigetreten.
PTV Group ist Partner der Logistics Hall of Fame
Die PTV Group engagiert sich im Unterstützerkreis der logistischen Ruhmeshalle. Als einer der führenden Softwarehersteller plant und optimiert PTV weltweit alles, was Menschen und Güter bewegt.