LOGISTIC PEOPLE bleibt Netzwerkpartner
LOGISTIC PEOPLE ist auch in diesem Jahr Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
LOGISTIC PEOPLE ist auch in diesem Jahr Netzwerkpartner der Logistics Hall of Fame.
Logistics Hall of Fame öffnet Online-Bewerberportal bis 2. Mai. Auszeichnung würdigt Organisationen, die erfolgreiche Projekte im Lieferkettenmanagement durchgeführt haben.
Der Hersteller von nachhaltigen Lastentransportlösungen engagiert sich für die Würdigung herausragender Leistungen in der Logistik.
Der in Bremen lebende Chefredakteur der Fachzeitschrift „materialfluss“ ist als neues Mitglied in die Jury der „Logistics Hall of Fame“ aufgenommen worden.
Das inhabergeführte Investmenthaus in der Assetklasse Logistikimmobilien hat seine Netzwerkpartnerschaft bei der Logistics Hall of Fame um ein weiteres Jahr verlängert.
Das Unternehmen hat seine Mitgliedschaft im Unterstützerkreis für ein weiteres Jahr verlängert.
Die Logistics Hall of Fame wählt ein neues Mitglied: Wer hat die Logistik grundlegend verändert und soll in die internationale Ruhmeshalle der Logistik aufgenommen werden?
Welche Frauen und Männer sind aktuell Taktgeber der Logistik und werden Logistics Leader of the Year?
Vorschläge für beide Auszeichnungen können bis zum 15. Mai 2023 online unter www.logisticshalloffame.net eingereicht werden.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.