-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
-
Frank Dreeke - Mitglied der Logistics Hall of Fame 2025
Frank Dreeke zieht in die Logistics Hall of Fame ein
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Weiterlesen
Laut einer aktuellen Erhebung der Logistics Hall of Fame in Kooperation mit der SCHUNCK GROUP belegt der anhaltende Fachkräftemangel Platz zwei im weltweiten Risikoranking hinter dem Thema Cyberkriminalität.
Weiterlesen
Der Experte für Fördersysteme hat sein Engagement für die weltweite Ruhmeshalle der Logistik verlängert.
Weiterlesen
Die Tochtergesellschaft der TRATON Group setzt ihr Engagement fort, um herausragende Leistungen in der Logistik zu würdigen.
Weiterlesen
Der Mobilitätsdienstleister für den Nutzfahrzeugsektor setzt sich weiterhin für eine Würdigung der Pionier:innen der Logistik ein.
Weiterlesen
Nur mit agilen Lieferketten, lokalen Partnerschaften und langfristigen Kollaborationen können die Akteure in der Katastrophenhilfe künftige Herausforderungen meistern. So lautete der Tenor bei der Premiere von ConnectChains – The Humanitarian Supply Chain Conference am 29. November im Bundesverkehrsministerium.
Weiterlesen
Tosender Applaus im TIPI am Kanzleramt in Berlin: Auf Europas größter stationärer Zeltbühne wurden am Mittwochabend die Cube-Storage-Pioniere Jakob Hatteland und Ingvar Hognaland in die Ruhmeshalle der Logistik aufgenommen. Mehr als 200 internationale Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Politik würdigten die Verdienste der Norweger, die 1996 das Unternehmen AutoStore gegründet hatten.
Weiterlesen
Auch der Hafen Duisburg unterstützt die Konferenz rund um das Themengebiet der humanitären Logistik. Am 29. November feiert das Event seine Premiere.
Weiterlesen
Weitere Beiträge ...
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.