LTG verlängert Silver Partnerschaft
Die LTG Landauer Transportgesellschaft Doll engagiert sich auch künftig für die Logistics Hall of Fame und bleibt als Silver Partner an Bord.
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Die LTG Landauer Transportgesellschaft Doll engagiert sich auch künftig für die Logistics Hall of Fame und bleibt als Silver Partner an Bord.
Fünf neue Jurymitglieder dürfen 2023 erstmals mitentscheiden, wer in die internationale Ruhmeshalle der Logistik einzieht und wer als „Logistics Leader of the Year“ ausgezeichnet wird.
Der renommierte Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat sein Engagement als Silver Partner der Logistics Hall of Fame um ein weiteres Jahr verlängert.
Die Jurymitglieder dürfen entscheiden, welche humanitäre Organisation für ein vorbildliches Projekt im Bereich humanitärer Logistik 2023 ausgezeichnet wird.
Der Geschäftsführer des LOG-IT Cub und Manager des Kompetenznetzes Logistik.NRW hat das Amt des Wahlkommissars bei der Logistics Hall of Fame übernommen.
Wer zieht in die Logistics Hall of Fame ein und wer wird Logistics Leader of the Year 2023? Das Council hat die Kandidatinnen und Kandidaten nominiert. Die finale Entscheidung trifft die Jury. Die Aufnahme des neuen Mitglieds findet am 29. November im Tipi am Kanzleramt in Berlin statt.
Der österreichische Systemintegrator TGW Logistics Group hat seine Netzwerkpartnerschaft mit der Logistics Hall of Fame um ein weiteres Jahr verlängert.