BLG Logistics Group wird Premium Partner der ConnectChains Conference 2023
Der Seehafen- und Logistikdienstleister unterstützt die neue Konferenz der Logistics Hall of Fame, bei der das Themengebiet der humanitären Logistik im Mittelpunkt steht.
Frank Dreeke, bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BLG LOGISTICS Group, wird in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Er hat mehr als vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen die Entwicklung der Seehafen- und Logistikbranche weit über seine unternehmerischen Rollen hinaus geprägt und gilt als Impulsgeber und Architekt einer modernen Seehafenlogistik.
Der Seehafen- und Logistikdienstleister unterstützt die neue Konferenz der Logistics Hall of Fame, bei der das Themengebiet der humanitären Logistik im Mittelpunkt steht.
Goldbeck bleibt auch weiterhin Silver-Unterstützer der Logistics Hall of Fame.
Das Münchner Familienunternehmen Baumann Paletten ist auch im kommenden Jahr Teil des Unterstützerkreises der Logistics Hall of Fame.
Als Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem globalen Netzwerk ist das Unternehmen fest im Unterstützerkreis der weltweiten Ruhmeshalle der Logistik verankert.
Als weltweit agierender Logistikdienstleister im Besitz von UPS bleibt Coyote seiner Unterstützung für die renommierte Logistics Hall of Fame treu.
Mit ihrer selbst entwickelten Software „Pharmaceutical Information Management System“ (PIMS) schaffte die Organisation International Medical Corps mit Sitz in Los Angeles in kurzer Zeit eine Revolution bei der Steuerung der letzten Meile in der pharmazeutischen Lieferkette. Von dem IT-Einsatz, der in Katastrophengebieten große Zeitersparnisse und tiefe Transparenz in die Supply Chain bringt, profitieren alle: humanitäre Organisationen, Apotheken, Regierungen und vor allem die Patienten.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, inne.