Schnellecke Logistics bleibt Netzwerkpartner
Der Logistikdienstleister engagiert sich auch künftig im Unterstützerkreis der internationalen Ruhmeshalle.
Der Logistikdienstleister engagiert sich auch künftig im Unterstützerkreis der internationalen Ruhmeshalle.
Das auf Softwarelösungen für die Logistikbranche spezialisierte Unternehmen bleibt Netzwerkpartner für die Logistics Hall of Fame.
Die Seifert Logistics Group ist auch in diesem Jahr bei der Logistics Hall of Fame als Netzwerkpartner an Bord.
Der Hamburger Intralogistiker STILL hat die Stiftung für die Auszeichnung „Logistics Leader of the Year“ übernommen.
Auch GARBE Industrial Real Estate hat seine Netzwerkpartnerschaft im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame verlängert.
Der Kontraktlogistikdienstleister aus Heddesheim hat sein Engagement für die weltweite Ruhmeshalle der Logistik um ein weiteres Jahr verlängert.
Auch 2023 bleibt die Winner Spedition der Logistics Hall of Fame als Silver Partner treu. Gudrun Winner-Athens wurde 2020 selbst als Wegbereiterin des Kombinierten Verkehrs in die Logistics Hall of Fame aufgenommen.
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.