• Home
  • Blog
  • Gebr. Heinemann SE & Co. KG wird Netzwerkpartner

Gebr. Heinemann wird Netzwerkpartner

Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann engagiert sich im Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame. Das Handelshaus möchte damit ein Zeichen für die Bedeutung moderner Logistik als Wettbewerbsvorteil im internationalen Reiseeinzelhandel setzen.

„Waren einfach nur zu bewegen ist uns nicht genug. Wir möchten mit unseren Expertenteams Innovationen entwickeln und Maßstäbe in der Travel Retail Logistik setzen. Das Know-how und Engagement unserer Mitarbeiter ist dabei von zentraler Bedeutung. In einem familiär-kollegialen Umfeld sind wir aus Tradition modern“, sagt Marco Rebohm, Director Logistics.

„Dabei teilen wir die Philosophie der Logistics Hall of Fame, dass Fortschritt und gemeinsame Ziele die Menschen begeistern und zur Unternehmenskultur passen müssen“, ergänzt Martin Borscheid, Head of Operations.

Gebr. Heinemann SE & Co. KG ist einer der bedeutendsten Distributeure und Retailer auf dem internationalen Reisemarkt. Das Hamburger Unternehmen beliefert internationale Flughäfen, Airlines, Kreuzfahrtschiffe und Bordershops in über 100 Ländern mit einem ständig wachsenden Duty Free Sortiment internationaler Markenartikel, unter anderem aus den Bereichen Parfum & Kosmetik, Wein & Spirituosen, Süßwaren und Delikatessen. 

Darüber hinaus betreibt Gebr. Heinemann mehr als 340 Heinemann Duty Free & Travel Value Shops, in Lizenz geführte Markenboutiquen und Concept Stores an 74 Flughäfen in 28 Ländern sowie Shops an Grenzübergängen und an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Das global agierende Familienunternehmen, das im Jahr 1879 von den Brüdern Carl und Heinrich Heinemann gegründet wurde, zählt heute im Einzelhandel jährlich mehr als 40 Millionen Kunden und beschäftigt 6.000 Mitarbeiter. Basis des globalen Warenstroms sind die beiden Logistikzentren in Hamburg-Allermöhe und Erlensee bei Frankfurt, die zu den modernsten im internationalen Reisemarkt gehören.

Unterstützerkreis

  • 24/7 GmbH
  • ADAC Truckservice
  • AEB
  • Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands
  • Baumann Paletten
  • BLG LOGISTICS
  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
  • Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
  • Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK)
  • Bundesverband Spedition und Logistik e. V. (DSLV)
  • Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik
  • Bundesvereinigung Logistik
  • BUSINESS+LOGISTIC
  • COYOTE LOGISTICS
  • Deutsches Verkehrsforum
  • European Pallet Association e.V. (EPAL)
  • Förderverein Logistics Alliance Germany e.V.
  • GARBE Industrial Real Estate
  • Gebrüder Weiss
  • Goldbeck
  • Hafen Duisburg AG
  • Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
  • HIAB
  • impact media projects
  • International Road Transport Union
  • Internationale Föderation der Spediteur­organisationen
  • Interroll Gruppe
  • Krone
  • Lebensmittel Zeitung
  • LIP Invest
  • Locus Robotics
  • LOGISTIC PEOPLE
  • LOGISTIK-Kurier
  • LTG Landauer Transport- gesellschaft Doll
  • materialfluss
  • METRO LOGISTICS
  • pfenning logistics group
  • PSI Logistics
  • RIO - The Logistics Flow
  • Schnellecke Logistics
  • SCHUNCK GROUP
  • Seifert Logistics Group (SLG)
  • Setlog
  • SSI Schäfer
  • STILL (Stifter)
  • TGW Logistics Group
  • trans aktuell
  • Verband der Automobilindustrie
  • Wiltsche Fördersysteme
  • Winner Spedition
  • WISAG