Vita
1842 geboren am 14. Februar in Däniken bei Olten in der Schweiz
1861 Jurastudium in Heidelberg
1865 Beamter bei der Schweizerischen Centralbahn
1866 Wechsel zu F. Braff & Eckert, der Agentur der französischen Ostbahn
1867 Leiter der Braff & Eckert-Filiale Wien
1868 Leiter der Wien-Agentur der Hamburger Spedition Elkan & Co.
1869 kurzzeitig selbstständig
1871 Fachmann für Tarifwesen bei der Spedition Rappaport & Kann
1872 Gründung der Spedition Schenker & Co. in Wien, zusammen mit Moritz Karpeles (1834 – 1903) und Moritz Hirsch (1839 – 1906), den Inhabern der Spedition Karpeles & Hirsch. Karpeles & Hirsch wurde später mit Schenker verschmolzen
1873 Einrichtung der ersten Bahnsammelgutverkehre auf der Linie Wien-Paris
ab 1874 Gründung der Niederlassungen Budapest, Triest, Prag, Belgrad, Sofia, Saloniki und Konstantinopel
1880 Beteiligung an der Adria Dampfschifffahrts-Gesellschaft
1895 Gründung der Austro-Americana Shipping Company
1901 Gottfried Schenker stirbt am 26. November in Wien und ist auf dem Heiligenstädter Friedhof in Wien beigesetzt
Nachfolger wird sein Adoptivsohn Dr. August Schenker-Angerer. Schenker hat 32 Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und 1000 Mitarbeiter
2010 Aufnahme in die Logistics Hall of Fame