Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands

Die wichtigsten Logistik-Metropolregionen in Deutschland arbeiten bei der Entwicklung der Logistik in Deutschland zusammen. Dazu tauschen sich die großen und etablierten regionalen Logistik-Netzwerke regelmäßig in der „Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands“ aus.

Die elf regionalen Logistiknetzwerke in Bayern, Berlin-Brandenburg, Bremen, Hamburg, Leipzig-Halle, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordhessen, Nordrhein-Westfalen, RheinMain und Thüringen stimmen ihre gemeinsamen Themen und Maßnahmen mit überregionaler Bedeutung in der Arbeitsgemeinschaft ab und tauschen ihre Erfahrungen aus. Dabei lautet ihre Grundmaxime: „Think globally, act locally“.

Die Arbeitsgemeinschaft hat das Ziel, den Logistikstandort Deutschland weiter zu stärken. Sie ist vor allem Ansprechpartner für die Politik, Ratgeber, Ideengeber und Partner für die regionale Umsetzung von Maßnahmen. Gleichzeitig treibt die Arbeitsgemeinschaft aufgrund ihrer regionalen Verankerung Themen mit bundesweiter und internationaler Bedeutung voran.
Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen in vier Handlungsfeldern:

•    nationales und internationales Marketing für den Logistikstandort Deutschland
•    Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur
•    Personal und Qualifizierung
•    Innovationen in der Logistik

Weitere Informationen unter http://www.logistik-initiativen.de/

Unterstützerkreis

  • 24/7 GmbH
  • ADAC Truckservice
  • AEB
  • Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands
  • Baumann Paletten
  • BLG LOGISTICS
  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
  • Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
  • Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK)
  • Bundesverband Spedition und Logistik e. V. (DSLV)
  • Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik
  • Bundesvereinigung Logistik
  • BUSINESS+LOGISTIC
  • COYOTE LOGISTICS
  • Deutsches Verkehrsforum
  • European Pallet Association e.V. (EPAL)
  • Förderverein Logistics Alliance Germany e.V.
  • GARBE Industrial Real Estate
  • Gebrüder Weiss
  • Goldbeck
  • Hafen Duisburg AG
  • Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
  • HIAB
  • impact media projects
  • International Road Transport Union
  • Internationale Föderation der Spediteur­organisationen
  • Interroll Gruppe
  • Krone
  • Lebensmittel Zeitung
  • LIP Invest
  • Locus Robotics
  • LOGISTIC PEOPLE
  • LOGISTIK-Kurier
  • LTG Landauer Transport- gesellschaft Doll
  • materialfluss
  • PANATTONI
  • pfenning logistics group
  • PSI Logistics
  • RIO - The Logistics Flow
  • Schnellecke Logistics
  • SCHUNCK GROUP
  • Seifert Logistics Group (SLG)
  • Setlog
  • SSI Schäfer
  • STILL (Stifter)
  • TGW Logistics Group
  • trans aktuell
  • Verband der Automobilindustrie
  • Wiltsche Fördersysteme
  • Winner Spedition
  • WISAG